smartflower: Solaranlage in Blumenform produziert Strom

Photovoltaik-Anlagen haben als Aufgabe vor allem eines: Sie sollen Sonnenstrahlen in Strom umwandeln. Dabei steht der optische Grad bisher eher im Hintergrund, denn Technik und Leistung sind die wesentlichen Merkmale mit welchen sich die Module untereinander messen. Was aber, wenn ein Hersteller beides liefert? Der Hersteller der smartflower schafft es Solartechnik in ein Designobjekt zu verwandeln und gleichzeitig den Ertrag von Photovoltaik-Anlagen zu steigern.
Solarmodule stehen immer optimal zur Sonne
Die smartflower POP+ sieht aus wie eine Blume, wie eine echte Blume liebt sie die Sonne und wie eine echte Blume dreht sie sich mit der Sonne. Der Effekt: bis zu 30 Prozent mehr Ertrag. Dank der integrierten Stromspeicher ist das weltweit einzigartige All-in-One Solarsystem bis zu 100 % netzautark. Das Plus steht für die integrierte Batterie, die auch an sonnenfreien Stunden saubere Energie liefert und den kompletten Haushalts-Strombedarf decken kann, verspricht der Hersteller. Neben dem Plus an Ertrag, sollte die Photovoltaik-Anlage auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Dafür wurde die Designagentur GP designpartners aus Wien beauftragt, die beispielsweise auch für Philips das Tischmikrofon entwarfen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehrere Preise, wie z.B. der red dot design Award 2016, der International SEA Sustainable Entrepreneurship Award 2015 oder der Good Design Award 2016 wurden bereits gewonnen.
Plug & Play: Aufstellen, anschließen und Strom Produzieren
Die smartflower POP+ ist erstaunlich einfach zu installieren. Die zwölf Blütenblätter richten sich automatisch aus und haben in ausgefahrenem Zustand einen Durchmesser von 4,74 Meter. Das zarte Weißglas, das am Ende die wichtigsten Komponenten der Solaranlage beherbergen soll – die Solarzellen – kann daher nur von dem Glashersteller lisec
hergestellt werden. Für ihre Bewegungen benötigt sie lediglich 25 Quadratmeter Platz auf schattenfreiem Terrain.
Amazon Auto Links: Keine Produkte gefunden.