GravityLight: Diese Schwerkraftlampe liefert kostenloses Licht und soll ein großes Problem lösen
Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu Elektrizität. Das geht aus einem Bericht der UN-Initiative Sustainable Energy for All hervor, den die Weltbank und die Internationale Energieagentur (IEA) in New York vorstellten. In manchen Ländern wie der Republik Kongo oder in Angola, nimmt die Anzahl an Menschen die Zugang zu Strom haben sogar ab. Unvorstellbar für uns, wenn wir ohne Strom leben müssten.
Eine gute Nachricht kommt hier von den Machern des GravityLight, diese Schwerkraftlampe benötigt weder Sonnenlicht, noch andere Energiequellen und funktioniert allein durch die Schwerkraft. Ein simpler aber genialer Einfall ermöglicht die Funktion der Lampe. Die GravityLight-Schwerkraftlampe wird, wie viele andere Lampen auch, hängend über den Boden befestigt. Zusätzlich befindet sich, an einem Strick, ein Gewicht – welches man nach oben zieht. Die Schwerkraft tut hier ihr übriges. Sobald das Gewicht durch die Erdanziehung nach unten zieht und die Lampe für ca. 30 Minuten zum leuchten bringt.
Helfen wo man Hilfe benötigt
Produziert wird die GravityLight 2 in Kenia, um die Erfolge durch die Lampe vor Ort besser einzusetzen. In der kleinen Manufaktur „Burn Cookstove“ fand man bereits einen Partner für die Produktion. Das die Idee gut ankommt, konnten die Macher der GravityLight nach Zwei laufenden Kampagnen auf indiegogo sehen. Die Schwerkraftlampe schaffte beide Male das jeweils angedachte Fundingziel und ist mittlerweile auch bestellbar. Das langfristige Ziel soll nicht nur die Versorgung von Gemeinden und Familien mit der GravityLight sein. Mit dem Aufbau des lokalen Vertriebs ermöglichen die Macher um die GravityLight die lokale Wirtschaft zu stabilisieren, schaffen Arbeitsplätze und fördern die Existenzsicherung.
Schwerkraftlampe – GravityLight kaufen
Die Kampagnen zu der GravityLight waren bereits in den Jahren 2012 und 2015. Das neuere Modell ist mittlerweile im Handel angekommen und kann ab 79,00 Euro bestellt werden. Wenn ihr das Projekt einfach nur, mit einer Spende, unterstützen wollt, ist das natürlich ebenfalls möglich.
Amazon Auto Links: Keine Produkte gefunden.