drinkforpeace: Trinken für die Verständigung!

Bier verbindet – das wussten wir schon immer. Nun haben wir aber noch einmal den Beweis in Flaschenform. Auch noch Jahre nach dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien, herrschen immer noch Vorurteile und Misstrauen unter den Menschen in Bosnien-Herzegowina. In Universitäten beispielsweise haben Studenten unterschiedlicher Ethnien getrennte Vorlesungen, Wohnheime und besuchen jeweils eine andere Mensa.
Damit das nicht so bleibt, haben Samir Kadunic und Martin Duchowski ein Projekt ins Leben gerufen, was die Verständigung untereinander erleichtern soll und haben mit Craft Bier-Brauern aus Bosnien-Herzegowina ein leckeres Bierrezept entwickelt. Dafür reisen die beiden findigen Gründer selbst in das ehemalige Jugoslawien und organisieren mit Bierbrauern aus der Region Workshops unter Teilnahme der verschiedenen Gruppierungen.
„Warum das ehemalige Jugoslawien? Meine Wurzeln stammen aus dieser Region. Deshalb weiß ich, dass Konflikte nicht abrupt aufhören hören, nur weil die Waffen schweigen.“
Von jedem verkauftem Bier gehen zehn Cent in Projekte vor Ort, konkret in die Mostar Rock School – eine Einrichtung die unabhängig der ethnischen Zugehörigkeit allen jungen Menschen eine musikalische Ausbildung ermöglichen soll.
Auf Startnext haben die beiden Gründer ihr Fundingziel bereits erreicht. Bis zum 31.01.2017 läuft die Aktion noch. Bald werden wir also das friedlichste Bier der Welt genießen können. Einen Namen haben die Gründer natürlich schon gefunden: YU.P.A. – Youguslavian Pale Ale.
Amazon Auto Links: Keine Produkte gefunden.