BMW i sagt uns wann wir am günstigsten Strom tanken
Mit dem neuen BMW Digital Charging Service (DCS) kommt aus München ein neuer Dienst für vorausschauendes, komfortables, kosteneffizientes und Grünstrom-optimiertes Laden.
Das System ermöglicht es dem Nutzer, sobald dieser sein E-Auto zu Hause an das Ladenetz angeschlossen hat, genau auszurechnen, wann der Strom am günstigsten ist. Sofern die neue Abfahrtzeit angegeben ist, fließen Standzeit und Ladedauer in die Berechnung ein. BMW i ist Dank diesem Service der erste Hersteller, welcher ein System am Markt anbietet, dass den Ladeprozess intelligent sowohl in den Alltag, als auch den Strommarkt integriert und gleichzeitig Kosten deutlich senkt.
BMW Digital Charging Service – smarte Lösung
Der Service basiert auf zwei Kernfunktionen: Tarif- und Solaroptimierung. Bei der Tarifoptimierung richtet der Service den Ladeplan am Stromtarif des Kunden aus. Das Fahrzeug lädt zu minimalen Stromkosten. Beim solaroptimierten System nutzt der Dienst die ermittelte Ausbeute der heimischen Photovoltaikanlage, auf Basis von Wettervorhersagen, sowie von Verbrauchsdaten aus anderen Haushaltsgeräten. Auf diese Weise können alle Strommengen effizient genutzt werden, die zum Zeitpunkt der Erzeugung eigentlich gar nicht gebraucht werden.
Der Marktstart ist für Frühjahr 2017 in Deutschland und den Niederlanden geplant. Weitere Länder sowie auch andere Automarken sollen den Service später nutzen können. Der BMW Digital Charging Service ist das Resultat breit angelegter Forschungs- und Kooperationsprojekte in den USA (BMW ChargeForward) und Deutschland (eMOBILlie).
Quelle: BMW AG – BMW Digital Charging Service optimiert das Laden und integriert Elektrofahrzeuge in den Energiemarkt
Amazon Auto Links: Keine Produkte gefunden.