BIKI: Unterwasser-Drohne mit Kamera birgt jede Menge Spaß
Um Drohnen ging es bei uns bisher eher weniger. Zu Beginn unserer Technik Neuheiten hatten wir den Waste Shark vorgestellt, eine Drohne die derzeit im Rotterdamer Hafen für Ordnung sorgt. Um eine im Wasser arbeitende Drohne geht es heute wieder bei uns. BIKI ist eine Unterwasserdrohne, die man auch als eine Art Bionik-Fisch beschreiben könnte. Ausgestattet mit einer starken Kamera um tolle Fotos und Filme unter Wasser aufzunehmen, imitiert BIKI beim schwimmen die Bewegungen eines Fisches und kann bis zu 60 Meter tief abtauchen.
Bisher muss man Unterwasserkameras immer per Hand bei sich führen um wirklich schöne Aufnahmen z.B. während eines Tauchgangs zu machen. Unter Wasser kann das durchaus schwierig sein, zumal man auch gegen Wellen und Strömungen ankämpfen muss. Mit BIKI ist das vorbei! Die Drohne kann per Fernbedienung oder via Smartphone gesteuert werden. In bis zu 60 Metern Tiefe können mit der Onboard-4K Kamera wirklich tolle Aufnahmen entstehen. Werden wir also bald gar nicht mehr selbst tauchen um fantastische Unterwasserwelten aufzunehmen?
Tolle Bilder mit der Unterwasserkamera machen
Damit uns nichts entgeht und die Bilder später auch gern gesehen werden, hat BIKI eine 150° Weitwinkel-Objektiv , die Dank Stabilitäts-Sensor und einem 32GB internen Speichermedium bis zu 120 Min Filmaufnahmen ermöglicht. Im Vergleich zu den meisten Kameras und Smartphones ist das sicherlich etwas wenig, bedenkt man aber das Tauchgänge oder Schimmeinheiten selten mehr als 2h am Stück gehen, deckt BIKI den vollen Einsatz im Wasser ab.
Dazu ist der Bionische Fisch auch recht mit 55 db auch sehr leise und stört die allzu friedlichen Lebewesen wohl kaum. Bei ca. 1,8 km/h kann man sicherlich auch hinter dem ein oder anderen Fisch bzw. einen ausgewachsenen Menschen hinterher schwimmen. Die Steuerung kann dabei über das Smartphone erfolgen. Um dem Taucher oder Schwimmer die Freiheit zu lassen, sich frei zu bewegen, kann BIKI vorher auf eine bestimmte Route programmiert werden. Die Drohne schwimmt nach der Programmierung entlang der gegebenen Route im Wasser und filmt eigenständig die Landschaft. Für dunklere Flächen im Wasser besitzt BIKI an der Front 2 x 114 Lumen starke Lampen die über die Fernbedienung oder das Smartphone aktiviert werden können.
Lesetipp: Mini-Spiegelreflexkamera für das Smartphone
Lohnt sich der Kauf der Unterwasserkamera/Drohne?
Wer noch schnell ist kann sich BIKI noch als Early-Bird-Angebot ab 534,00 Euro sichern. Nachfolgende Angebote beginnen ab 560,00. Im späteren Vertrieb wird ein BIKI nach Informationen der aktuellen Kickstarter-Kampagne etwa 966,00 Euro kosten und ist damit günstiger als die im letzten Jahr gelaufene Kampagne zum iBubble welche mit 1.300 Euro zu buche schlug. Für jede Menge Unterwasserfun sorgt die BIKI gewiss, daher können Taucher und Schwimmer welche gern auf und unter der Wasserobefläche Bilder machen wollen empfehlen.
BIKI bei Kickstarter bestellen
Unterwasserkameras oder 4K Drohnen bei amazon anschauen
Amazon Auto Links: Keine Produkte gefunden.